Gemeinde

Staffelbach

Logo Gemeinde Staffelbach

Gemeinde

Staffelbach

Gemeinde Staffelbach
  • Schule Staffelbach: Erfolgreiche kantonale Qualitätskontrolle

    So wird untersucht: Die Schulaufsicht hat zwischen 28. November 2024 und 14. Januar 2025 an der Schule Staffelbach die kantonale Qualitätskontrolle durchgeführt. Dabei wurde geprüft, ob die grundlegenden Anforderungen in den Qualitätsbereichen erfüllt sind und ob die kantonalen Vorgaben eingehalten werden.

    Die Prüfung basiert auf den Ergebnissen der Online-Befragungen der Lehrpersonen, der Schülerinnen und Schüler und der Eltern. Weitere Bestandteile sind wichtige Dokumente der Schule, statistische Kennzahlen und Leistungsdaten sowie Gespräche mit Gemeinderat und Schulleitung. Darauf abgestützt, hat die Schulaufsicht ihre Einschätzung der Schulqualität vorgenommen.

    Die Qualitätseinschätzung beinhaltet Angaben zum Vorgehen, die Einschätzung der Schulführung zu den Online-Ergebnissen, eine Gesamteinschätzung zur Schulqualität durch die Schulaufsicht sowie Abmachungen zum weiteren Vorgehen.

    Folgende Qualitätsbereiche wurden bewertet:

    Die Schulaufsicht hat bei der Schule Staffelbach keinerlei Hinweise auf Schwierigkeiten gefunden. Sie hat festgehalten, dass die grundlegenden Anforderungen in den Qualitätsbereichen erfüllt sind und die kantonalen Vorgaben eingehalten werden. Die kantonale Qualitätskontrolle ist damit abgeschlossen.

    Schulleitung und Gemeinderat sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Qualitätskontrolle und sie werden die Entwicklung der Schule entsprechend fortführen. Die Schule Staffelbach hat besser abgeschnitten als der kantonale Durchschnitt und sich auch gegenüber den Ergebnissen der letzten Überprüfung verbessert. Dies zeigt, dass die Schule hinsichtlich Führung, Kultur, Kommunikation und Qualitätsmanagement sehr gut aufgestellt ist und die Arbeit im Schulalltag die Schulqualität nachhaltig beeinflusst.

    Ein herzlicher Dank geht an die Mitarbeitenden der Schule, die Schülerinnen und Schüler und die Eltern, die massgeblich zur positiven Entwicklung und den guten Ergebnissen beigetragen haben. Das hervorragende Zusammenspiel aller Beteiligter ist eine wertvolle Grundlage für die Qualität und das gute Miteinander an der Schule Staffelbach.

    Mittagstisch

    Betreuerinnen Mittagstisch

    Vanessa Sutter (Verantwortung; Montag, Dienstag und Donnerstag anwesend)

    Annelies Sieber (Montag, Dienstag und Donnerstag anwesend)

    Nadia Waltisberg (sporadisch jeweils montags anwesend)

    Michelle Beusch (sporadisch jeweils dienstags anwesend)

    Fabienne Willimann (sporadisch jeweils donnerstags anwesend)

     

    Für das Schuljahr 2025/2026 können Sie sich mit aufgeschaltetem Anmeldeformular anmelden. Anmeldeschluss ist der 20. Juni 2025. Die Durchführung wird im Anschluss bestätigt.

    Anmeldeformular

    Betriebsreglement

    Verhaltensregeln

    Schule

    Informationen zu den Schulstufen im Kanton Aargau:

    -> Homepage Kanton Aargau

     

    Kindergarten und Primarschule

    Der Kindergarten ist seit August 2013 Teil der Volksschule. Kinder ab dem vollendeten 4. Lebensjahr (Stichtag 31. Juli) werden auf spielerische Art in ihrer Entwicklung gefördert und somit auf die Schule vorbereitet. Die Kinder lernen, sich in einer Gemeinschaft zurechtzufinden und sich verschiedene Fähigkeiten anzueignen und diese zu festigen.

    Die Primarschule dauert von der 1. bis zur 6. Klasse. Ab der Primarschule ist die Unterrichtssprache Deutsch.

    In den ersten Schuljahren werden Kompetenzen in Lesen, Schreiben, Mathematik und Fremdsprachen erworben. Naturwissenschaftliche, soziale, historische, kulturelle und wirtschaftliche Themen werden altersgerecht bearbeitet. Auch Musik, Gestalten sowie Bewegung und Sport haben ihren festen Platz im Unterricht.

    Ein wichtiges Ziel der Primarschule ist die Förderung von Selbständigkeit, Eigenverantwortung und sozialem Lernen. Im Unterricht werden die unterschiedlichen Lernfähigkeiten und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt. Das Lernen in der Klasse fördert den Sinn für gemeinschaftliches Arbeiten und stärkt die Persönlichkeit des Kindes.

     

    Oberstufe

    Die Oberstufe befindet sich in Schöftland.

    Weitere Informationen finden Sie auf den schuleigenen Webseiten:

    -> Primarschule Staffelbach

    -> Schule Schöftland